top of page
119371781_m.jpg

Einige Highlights aus der Presse und den Medien

Weiter Presseberichte sind auf der Seite Bücher verlinkt.

cts1023.webp

Empfehlung im c't Magazin 10/23, April 2023

 

„Die Mechanismen menschlicher Bequemlichkeit und kritikloser Akzeptanz zeichnet Schulz erschreckend glaubwürdig. Weltmacht ohne Menschen ist eine spannende und unterhaltsame Lektüre auch für Leser, die keinen Technikpessimismus mögen.“

Deutschlandfunk Kultur „Im Gespräch“, 11.4.22

 

Die sympathische Ulrike Timm unterhielt sich mit mir in einer relaxten Atmosphäre über meine Romane und meinen Werdegang als Arzt und Schriftsteller. Das Interview hat viel Spaß gemacht, war sehr interessant und durch Herrn Patrick Garber auch super vorbereitet. Danke noch einmal für die Einladung!

buchmagazincover.png

​Buch Magazin, 11.4.22

 

In der Ausgabe (Nr. 151) geht es auf den Seiten 78-81 um meinen Roman "Weltmacht ohne Menschen", um die Recherche, unsere Zukunft, Superintelligenz, Quantentechnologie, Martin Eden u.v.a.​

​Berliner Kurier, 5.7.20

​

Für Schulz ist es ein Mut machender Roman, der zeige, dass man gegen „übermächtige Probleme und Tyrannei kämpfen“ müsse. „Und dass wir die Zuversicht haben sollten, dass Krisen zu bewältigen sind.“ Wichtig sei es dabei nur, dass man an sich glaube und zusammenhalte.

Interview mit dem Journalisten-Urgestein

Dr. Peter Brinkmann, 30.5.20

 

Im April habe ich mich mit Dr. Brinkmann über meinen neuen Roman, Corona und den nuklearen Wahnsinn unterhalten.

Interview beim RBB Zibb, 29.12.17

 

Interview beim RBB-Zibb-Magazin. Der Auftritt hat riesigen Spaß gemacht und war eine höchst interessante Erfahrung. Danke an vor allem an Nadine Heidenreich und an das gesamte Team des RBB für die Einladung!

Zu Gast bei Oriental Night, 28.4.18

 

Zu Gast beim Sender Hamburg 1 in der Sendung „Oriental Night“. Der Dreh mit dem Team um Bedo Kayaturan hat riesigen Spaß gemacht – ein toller, lockerer und sehr interessierter Typ. Danke für die Einladung! Wir snackten über „Crystal – zu den Sternen fliegen“, Drogen im Allgemeinen und Speziellen und darüber, ob Cannabis völlig freigegeben werden sollte.

Friedrich & Erik im RBB Zibb-Magazin, 7.1.15

​

Beitrag über die Themen Mobbing und Schulausstieg sowie den Roman "Frühaussteiger". Der Dreh mit dem Team um Benedikt Muhs hat riesigen Spaß gemacht und war ein tolles Erlebnis. Wir möchten mit dem Buch zum Nachdenken und zu Diskussionen anregen, vor allem aber Mut und Kraft spenden, um schwierige Dinge im Leben anzupacken.

bottom of page